Die Audio-CD
 
 | 
     | 
  | 
Die Super Audio CD
 | 
     | 
| Die CD ist immer noch der wichtigste Teil der Familie der Silberscheiben. Und hier wurden von allen beteiligten Firmen und Herstellern auch sehr interessante Beispiele verfügbar gemacht. | 
  | 
Die SACD ist auf allen CD-Playern abspielbar. Als Hybrid-Format für den zweiten Layer eröffnet sie weitere Möglichkeiten. Dafür muss der Player aber auch ausgerüstet sein. 
  | 
| Die klassische CD mit den Spielarten... | 
  | 
Musik in Stereo oder mehr... | 
| Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
  | 
Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
|   | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Die Photo-CD & Picture-CD
 
 | 
     | 
  | 
Die CD-i & Video-CD
 
 | 
     | 
| Disc zu Demonstrationszwecken und Beispiele von speziellen Produktionen für unterschiedliche Zwecke. Oder einfach nur wunderschöne Orte unserer Welt in Bildern eingefangen.  | 
  | 
Eigentlich eine gute Idee, die interaktive Disc von Philips. Ein speziellen Modul für die Player und damit auch für die Video-CD geeignet. Der Standard MPEG-1 machte den Anfang. | 
| Bilder mit und ohne Ton... | 
  | 
CD-Interactive & die Video-CD... | 
| Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
  | 
Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
|   | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Die MiniDisc
 
 | 
     | 
  | 
Die LaserDisc & CD-Video
 
 | 
    | 
| Eine wirklich geniale Idee, insbesondere für die mobile Welt. Und neben der Musik, also der Audio-Funktion auch für Daten und sogar zuletzt für mobile Videos verwendbar. | 
  | 
Hier ist dann die Übersicht der silber- und goldfarbenen Disc in allen Formaten von 12cm, über 20cm und bis 30cm Durchmesser. Und der Teilbereich der CD-Video ist auch dabei. | 
| Die kleine Disc im schützenden Gehäuse... | 
  | 
Die Scheiben in silber & gold... | 
| Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
  | 
Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
|   | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Die SD-Disc & MMCD
 
 | 
    | 
  | 
Die Digital Versatile Disc (DVD)
 | 
    | 
| Diesen beiden Formaten war nur eine kurze Lebensdauer beschieden. Es waren die Vorläufer der DVD und sie wurden nur auf der Messe IFA im Jahre 1995 präsentiert. | 
  | 
Aus der SD-Disc und der MMCD entstanden und am 05.09.1995 präsentiert. Die DVD war und ist die erste ernstzunehmende Möglichkeit, die Welt der Bewegtbilder verfügbar zu machen. 
  | 
| Die beiden Vorläufer der DVD... | 
  | 
Die DVD als Audio, Video oder ROM... | 
| Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
  | 
Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
|   | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Die HD DVD
 
 | 
    | 
  | 
Die Blu-ray und UHD
 | 
    | 
| Wenn zwei Formate, also die HD DVD und die Blu-ray den gleichen Markt bedienen wollen. Das Ende war absehbar und nach der Messe CES 2008 wurde das Format beendet. | 
  | 
Mit der Blu-ray und der UHD ist ein Discformat verfügbar, das für alle Zwecke geeignet ist. Inzwischen auch mit erweitertem immersiven Sound als Option verfügbar.
  | 
| Der Verlierer im Format-Wettstreit... | 
  | 
Das aktuelle Format für Bild und Ton... | 
| Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
  | 
Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
|   | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Die CD, DVD und BD als ROM 
 
 | 
     | 
  | 
Das System E-Book 
 | 
     | 
| Eine Disc ist mehr als Film und Musik. Bilder, Texte und auch Videosequenzen. Gesammelte Daten für unterschiedliche Zwecke bereitgestellt für den einfachen Zugriff. | 
  | 
Als schnelle Hilfe in allen Lebenslagen, wenn es um Wissen am Arbeitsplatz und auch unterwegs geht. Eine 8cm-Disc im Gehäuse und die Player waren auch für Musik-CDs verwendbar. | 
| Die Speichermedien als Varianten.. | 
  | 
Die Welt des Wissens auf kleiner Disc... | 
| Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
  | 
Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
|   | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Die formgeschnittene Disc
 
 | 
     | 
  | 
Die teilweise durchsichtige Disc
 
 | 
  | 
| Alle Möglichkeiten der unrunden Disc. Meistens eingesetzt als Werbemittel, oder als Visitenkarte. Aber auch als Eintrittskarte bei Events und nicht zuletzt als Sammelobjekt. | 
  | 
Die teildurchsichtige Disc spielt mit der Optik wie die "unrunde" Disc. Allerdings kann sie in allen Abspielgeräten zum CD-Standard auch ohne Probleme betrieben werden. | 
| Die Disc, die alles andere als rund ist.. | 
  | 
Die Disc, die das Material unsichtbar macht.. | 
| Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
  | 
Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
|   | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Die duftende Disc 
 
 | 
     | 
  | 
Der Hologramm-Effekt
 | 
     | 
| Nur ein Gimmick, oder steckt mehr dahinter? Wenn die Disc nicht nur z.B. Musikinhalte hat, sondern auch der Nase die Botschaft liefert, um was es hier inhaltlich geht. | 
  | 
In alle Farben schillernt, je nach Beleuchtung und Betrachtungswinkel. Mit Mustern, mit grafischen Elementen und zu schade, um sie in einer Jewelcase zu verstecken. | 
| Die Disc möchte gerieben werden... | 
  | 
Mehr als nur Effekthascherei... | 
| Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
  | 
Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
|   | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Der Schallplatte ist eine CD 
 
 | 
     | 
  | 
Der Labeldruck aus dem Mastering
 | 
Die Grafik folgt noch!    | 
| Auch wenn das kaum jemand weiß, es gibt CDs, die auf dem Schallplattenspieler abspielbar sind. Und dann natürlich die Disc, die optisch so aussehen, als wären sie Schallplatten. | 
  | 
Kein Labeldruck und doch ist der Inhalt auch auf der Disc erkennbar. Hier ist das bereits im Mastering passiert und somit auf beiden Seiten sichtbar und sicher ein hübscher Effekt. | 
| Die Vinylscheibe als CD-Disc.. | 
  | 
Die unbedruckte Disc mit Schrift.. | 
| Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
  | 
Zur Auswahl die Grafik anklicken, oder >>> diesem Link folgen  | 
|   | 
  | 
  | 
  | 
  |